Sicherlich habt ihr's auch mitbekommen: Nokia wird künftig mit Microsoft kooperieren und das Windows Phone 7 als primäres Betriebssystem auf den Smartphones einsetzen. Meint ihr, dieser Deal war der richtige Schritt?
Ich bin da sehr skeptisch. Zum jetzigen Zeitpunkt habe ich noch kein Android Gerät, gerade mein aktuelles Nokia Handy hat mich aber die Zeit über ganz gut begleitet und gerade Symbian habe ich da sehr geschätzt. Gelungene PIM Funktionen, eine gelungene PC Anwendung und auch ansonsten sehr solide. Für mich war daher Nokia einfach immer eigen, aber das wird jetzt ein Stück weit aufgegeben. Ich bin sehr gespannt, ob dies in die richtige Richtung führen wird. Vielleicht wird's ja etwas und man hört mich in einiger Zeit ganz anders darüber reden, aber bis dorthin weiß ich nun wenigstens ganz sicher: das nächste Gerät wird demnächst ein Android. Kein aber mehr.
Nokia setzt künftig auf Windows Phone 7
- Rigo
- Blue X Forum Team
- Beiträge: 2604
- Registriert: 29. November 2006 14:32
- Beziehungsstatus: Single
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: Berlin
Re: Nokia setzt künftig auf Windows Phone 7
Hey. Bei mir wird es auch ein Android denke ich mal. Irgendeins von HTC. Vielleicht das HTC Wildfire. Doch ich warte noch bis Herbst, dann habe ich wieder Geld für sowas.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste