Die Atomkraft ist einerseits sehr effektiv und sauber, es entstehen keine CO2-Emmissionen und ein AKW kann 1000 MW Strom erzeugen. Im Vergleich dazu können eigentlich nur Wasserkraftwerke mithalten doch wo kann man sie einsetzen außer an der Nord und Ostsee ?
Politiker fordern erneuerbare Energieträger wie Windkraftwerke, doch diese sind mit 5MW Leistung vergleichsweise schwach. Man müsste etwa 200 Windräder bauen um ein AKW zu ersetzen und bei 17 AKWs in Deutschland wären das 17*200 also 3400 Windräder !! Diese sind aber nur bei Wind einsetzbar ! Also ziemlich uneffektiv. Meiner Meinung nach haben wir noch keinen sinnvollen Ersatz für Atomkraft gefunden und ein Austieg wäre falsch ! Ausserdem haben unsere Nachbarländer auch Atomkraft, wenn dort was schief geht wären wir hier genauso betroffen wie wenn es bei uns passieren würde !
Was meint ihr dazu ?
Atomkraft: Ja Nein ?
Forumsregeln
Doppelpostings: Neue Regelung!
Doppelpostings: Neue Regelung!
- theXME
- Blue X Forum Leadership
- Beiträge: 9650
- Registriert: 4. Mai 2002 12:00
- Beziehungsstatus: Single
- Blue X Live!: thexme
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: Villingen-Schwenningen
- Kontaktdaten:
Re: Atomkraft: Ja Nein ?
Ich sehe das ähnlich, derzeit wäre ein Ausstieg aus der Atomkraft aufgrund mangelnder gleichwertiger Alternativen in der Energiegewinnung wirtschaftlich nicht sinnvoll. Andererseits darf aber auch nicht das Thema der Forschung neuer Energiequellen und Steigerung deren Effizienz vernachlässigt werden. Atomkraft als Übergangsressource also gerne, solange noch keine gleichwertigen Energiequellen zur Verfügung stehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste