AOL änderte vor kurzem seine AGB für AIM. Da ICQ ebenfalls zu AOL gehört, gilt/könnte dort das gleiche gelten.
Laut den neuen AGB ist AOL berechtigt, jede vom Benutzer über das System versendeten Inhalte, seien es Nachrichten, Bilder, oder anderes, zu veröffentlichen und für Werbezwecke zu benutzen.
Zukünftig also lieber überlegen, ob man nicht auf ein anderes System umsteigt
Jan aka theXME - Ohne Post keinen Toast. | Blue X Forum Leadership | $Personal Blog
Mit der Nutzung stimmt man automatisch den AGB zu. In Deutschland ist ein solcher Paragraph aber gar nicht rechtsgültig, da er gegen den Datenschutz verstößt. Aber auf alle Fälle ein gutes Thema, worüber man diskutieren könnte.
Darüber hinaus gibt es glücklicherweise auch noch einige Alternativen, beispielsweise Jabber. Hier gibt es keine zentralen Server, sondern Jabber kann auf jedem Server betrieben werden und bietet zudem nette Features. Der freie Hintergrund (Open Source) trägt sicherlich zum Erfolg hinzu.
Jan aka theXME - Ohne Post keinen Toast. | Blue X Forum Leadership | $Personal Blog
DU hattest mir ja mal Adium X empfohlen (auch wenn's bei mir momentan nicht geht ^_^), also ein Programm, was nicht ICQ ist, aber mit ICQlern chatten kann. Weißt du, ob es dann auch für die Nachrichten gilt (abgesehen davon, dass es in D nicht geht) die ich mit Adium X an einen ICQ-User schicke?
Der teuerste Wald ist der Anwalt.
Das teuerste Laub heißt Urlaub.