
Donnerstag :) (03.06.2004)
-
- ..ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 3367
- Registriert: 21. Mai 2002 12:00
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: Melle
- Kontaktdaten:
ja, genau 

Der teuerste Wald ist der Anwalt.
Das teuerste Laub heißt Urlaub.
http://www.rettet-das-internet.de/
Das teuerste Laub heißt Urlaub.
http://www.rettet-das-internet.de/
-
- ..ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 3367
- Registriert: 21. Mai 2002 12:00
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: Melle
- Kontaktdaten:
was genau stellst du dir kompliziert vor und was meinst du mit einzelnen Geschäftsaccounts? Zusätzliche Konten durch den Hack?
Der teuerste Wald ist der Anwalt.
Das teuerste Laub heißt Urlaub.
http://www.rettet-das-internet.de/
Das teuerste Laub heißt Urlaub.
http://www.rettet-das-internet.de/
-
- ..ist hier schon Zuhause
- Beiträge: 961
- Registriert: 10. Februar 2003 12:00
-
- ..ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 3367
- Registriert: 21. Mai 2002 12:00
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: Melle
- Kontaktdaten:
Naja, so viele sind wir ja noch nicht... Ich würd's auf einen Versuch ankommen lassen, aber:
Wäre es denn möglich, dass jeder User einen normalen und einen Geschäftsaccount hat?
Nur denke ich, dass man trotzdem noch ein wenig auf Papier brauch, damit man die ganzen Geldtransfers etc. nachverfolgen kann. Also wer an wen weshalb wieviel überweist... DEnn das hatte ich mir ja überlegt als Teil des ganzen, um es möglichst realistisch und verständlich zu machen.
Oder hab ich das jetzt falsch verstanden und ihr wollt die User ihgr Konto auch als Geschäftskonto nutzen lassen?
Naja Getränkekaufen ginge auch so, nur die entsprechenden Kontoaktualisierungen kommen etwas später, ihr müsst doch nicht warten, bis das Geld da ist, soweit sollten wir einander doch vertrauen und außerdem kann man es bei dem System, auf Papier ja nun wirklich nachverfolgen, ob da was angekommen ist oder nicht
Wäre es denn möglich, dass jeder User einen normalen und einen Geschäftsaccount hat?
Nur denke ich, dass man trotzdem noch ein wenig auf Papier brauch, damit man die ganzen Geldtransfers etc. nachverfolgen kann. Also wer an wen weshalb wieviel überweist... DEnn das hatte ich mir ja überlegt als Teil des ganzen, um es möglichst realistisch und verständlich zu machen.
Oder hab ich das jetzt falsch verstanden und ihr wollt die User ihgr Konto auch als Geschäftskonto nutzen lassen?
Naja Getränkekaufen ginge auch so, nur die entsprechenden Kontoaktualisierungen kommen etwas später, ihr müsst doch nicht warten, bis das Geld da ist, soweit sollten wir einander doch vertrauen und außerdem kann man es bei dem System, auf Papier ja nun wirklich nachverfolgen, ob da was angekommen ist oder nicht

Der teuerste Wald ist der Anwalt.
Das teuerste Laub heißt Urlaub.
http://www.rettet-das-internet.de/
Das teuerste Laub heißt Urlaub.
http://www.rettet-das-internet.de/
-
- ..ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 3367
- Registriert: 21. Mai 2002 12:00
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: Melle
- Kontaktdaten:
Du meinst, dass jeder selber aufschreiben muss, was er transferiert hat? also anwen,wieviel,warum,wann etc.? Das stell ich mir allerdings komplizierter vor, wo sollte man das den hinschreiben? Dann müsste sich ja jeder zu Hause einen Zettel machen und darüber Buch führen, was er gemacht hat...
Oder wie stellst du dir die Kontrollen vor?
Oder wie stellst du dir die Kontrollen vor?
Der teuerste Wald ist der Anwalt.
Das teuerste Laub heißt Urlaub.
http://www.rettet-das-internet.de/
Das teuerste Laub heißt Urlaub.
http://www.rettet-das-internet.de/
- theXME
- Blue X Forum Leadership
- Beiträge: 9650
- Registriert: 4. Mai 2002 12:00
- Beziehungsstatus: Single
- Blue X Live!: thexme
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: Villingen-Schwenningen
- Kontaktdaten:
Transaktionen könnten auch per PN festgehalten werden, wer was an wen zahlt (Unternehmen hat immer die Bestätigung).
Ansich finde ich solch ein Log eigentlich - um ehrlich zu sein - nicht so nötig, eher total umständlich es so zu machen, aber da bin ich wohl einfach auf einfacher statt auf realer eingestimmt
Wie siehst du eigentlich diesen Punkt, MoD-Chippy?
Ansich finde ich solch ein Log eigentlich - um ehrlich zu sein - nicht so nötig, eher total umständlich es so zu machen, aber da bin ich wohl einfach auf einfacher statt auf realer eingestimmt

Wie siehst du eigentlich diesen Punkt, MoD-Chippy?
-
- ..ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 3367
- Registriert: 21. Mai 2002 12:00
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: Melle
- Kontaktdaten:
Naja, ich fände es halt schon schön, wenn man es auch kjontrollieren könnte und sehen könnte wie es funktioniert, denn dann sehen auch anmdere, wie wir uns das vorstellen und wie es funktionieren soll...
Außerdem hab ich so dass Gefühl, dass dieses ganzen Überlegungen über Löhne und Preise usw. nichts breingen, wenn sich eh keiner daran zu halten braucht.
Und ich denke, es geht mir auch nicht so sehr um die Kontrolle, sondern mehr um die Transparenz und Nadchverfolgung un d Verständnis und überhauüt und es ist zu spätt und ich fange an wirr zu reden und meine Letern waren schon mehrfach hier und die schlafen jetzt auch schon, ich muss also auf hören und *blbbla..bla...blaa........blaaaaa.................blaaaaaaa.............................schnarch*
Soll heißen Gute Nacht, ich geh jetzt bis morgen, (hoffentlich) in alter Frische *g*
Außerdem hab ich so dass Gefühl, dass dieses ganzen Überlegungen über Löhne und Preise usw. nichts breingen, wenn sich eh keiner daran zu halten braucht.
Und ich denke, es geht mir auch nicht so sehr um die Kontrolle, sondern mehr um die Transparenz und Nadchverfolgung un d Verständnis und überhauüt und es ist zu spätt und ich fange an wirr zu reden und meine Letern waren schon mehrfach hier und die schlafen jetzt auch schon, ich muss also auf hören und *blbbla..bla...blaa........blaaaaa.................blaaaaaaa.............................schnarch*
Soll heißen Gute Nacht, ich geh jetzt bis morgen, (hoffentlich) in alter Frische *g*
Der teuerste Wald ist der Anwalt.
Das teuerste Laub heißt Urlaub.
http://www.rettet-das-internet.de/
Das teuerste Laub heißt Urlaub.
http://www.rettet-das-internet.de/
- theXME
- Blue X Forum Leadership
- Beiträge: 9650
- Registriert: 4. Mai 2002 12:00
- Beziehungsstatus: Single
- Blue X Live!: thexme
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: Villingen-Schwenningen
- Kontaktdaten:
bis morgen 
Kontrolle also im Sinne von Richtungsweißung.
Kontrolle ist sicherlich ein Punkt, der wichtig ist, jedoch speziell alle Aktionen aufzuschreiben - ist das nötig, reichen PN-Quittungen nicht aus?
Ev. werde ich morgen nochmal das ganze so zusammenfassen (stichwortartige), wie ich mir das ganze denke.

Kontrolle also im Sinne von Richtungsweißung.
Kontrolle ist sicherlich ein Punkt, der wichtig ist, jedoch speziell alle Aktionen aufzuschreiben - ist das nötig, reichen PN-Quittungen nicht aus?
Ev. werde ich morgen nochmal das ganze so zusammenfassen (stichwortartige), wie ich mir das ganze denke.
-
- ..ist hier schon Zuhause
- Beiträge: 961
- Registriert: 10. Februar 2003 12:00
- theXME
- Blue X Forum Leadership
- Beiträge: 9650
- Registriert: 4. Mai 2002 12:00
- Beziehungsstatus: Single
- Blue X Live!: thexme
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: Villingen-Schwenningen
- Kontaktdaten:
Geschäfte
- Jeder Benutzer kann voerst nur ein Geschäft eröffnen
- Erstellung von seperaten Geschäftsaccounts, 1x pro Geschäft
- Kontrolle per PNs, sodass so Transaktionen zurückerfolgt werden können
-> Eventuell Notiz-Funktion des vB3s für Kontrollog nutzen
- werden, soweit möglich, von Lieferern mit passender Geschäftsart beliefert
-> Lieferer sowie Geschäfte, die keine Ware verteilen können, erhalten Artikel von Industrie
--> Industrie: Preise abhängig von Börse/Börsenkurs
---> Börsenkurs könnte durch Gesamtgewinn aller Geschäfte ermittelt werden
Steuern
- Jeder Benutzer zahlt - unabhängig vom Geschäft - Steuern pro Monat
- Steuern werden pro Geschäft fällig, sollte das Geschäft nicht gut laufen, sollte es vielleicht Stattliche Begünstigung in Form von Finanzhilfe o.a. geben
-> Hierzu kleiner Hinweis: Steuern je nach Gewinn wäre ein bisschen zu aufwendig, denke ich jedenfalls
-> Steuern werden an meinen Test (später vielleicht Staatsaccount? *g*) überwiesen, ich würde dies mit den Steuern regeln, ebenso mit Finanzhilfen
Industrie <-> Geschäfte / Lohn
- Industrie verkauft Lieferern je nach Bankkurs Artikel (s.o.), pro Ware wird ein Steuersatz von x% festgelegt
- Lieferer entscheidet, für wieviel er die Ware weiterverkauft, ebenso am Ende der Verkäufer
-> kein Mindest-/Höchstbetrag, sollte etwas zu hoch sein, muss es nicht gekauft werden..
-> Somit halte ich einen Steuersatz, der einmalig mit der Lieferung der Industrie fällig wird, für optimal und am einfachsten zu regeln
- Festlegung der Industriepreise durch die Kommission
- Lohn: ?!
-> Mögl.:
1. kein Lohn, jeder hat jederzeit Zugriff auf Geschäftskonto => GK unnötig?
2. Lohn, jeder erhält x% seines Gewinns => umständlicher, Kontrolle unmöglich?
3. Lohn, x% seines Geschäftskontostands => kann erheblich schwanken
(hier lege ich mich noch nicht fest)
Kommission
- legt Preise der Industrie fest
- Kontrollorgan, kontrolliert die Geschäfte
- Entscheidung über Strafen
---
Soweit erstmal meine Auffassung, kann sein, dass ich Punkte noch nicht beachtet bzw. ausgelassen habe.
- Jeder Benutzer kann voerst nur ein Geschäft eröffnen
- Erstellung von seperaten Geschäftsaccounts, 1x pro Geschäft
- Kontrolle per PNs, sodass so Transaktionen zurückerfolgt werden können
-> Eventuell Notiz-Funktion des vB3s für Kontrollog nutzen
- werden, soweit möglich, von Lieferern mit passender Geschäftsart beliefert
-> Lieferer sowie Geschäfte, die keine Ware verteilen können, erhalten Artikel von Industrie
--> Industrie: Preise abhängig von Börse/Börsenkurs
---> Börsenkurs könnte durch Gesamtgewinn aller Geschäfte ermittelt werden
Steuern
- Jeder Benutzer zahlt - unabhängig vom Geschäft - Steuern pro Monat
- Steuern werden pro Geschäft fällig, sollte das Geschäft nicht gut laufen, sollte es vielleicht Stattliche Begünstigung in Form von Finanzhilfe o.a. geben
-> Hierzu kleiner Hinweis: Steuern je nach Gewinn wäre ein bisschen zu aufwendig, denke ich jedenfalls
-> Steuern werden an meinen Test (später vielleicht Staatsaccount? *g*) überwiesen, ich würde dies mit den Steuern regeln, ebenso mit Finanzhilfen
Industrie <-> Geschäfte / Lohn
- Industrie verkauft Lieferern je nach Bankkurs Artikel (s.o.), pro Ware wird ein Steuersatz von x% festgelegt
- Lieferer entscheidet, für wieviel er die Ware weiterverkauft, ebenso am Ende der Verkäufer
-> kein Mindest-/Höchstbetrag, sollte etwas zu hoch sein, muss es nicht gekauft werden..
-> Somit halte ich einen Steuersatz, der einmalig mit der Lieferung der Industrie fällig wird, für optimal und am einfachsten zu regeln
- Festlegung der Industriepreise durch die Kommission
- Lohn: ?!
-> Mögl.:
1. kein Lohn, jeder hat jederzeit Zugriff auf Geschäftskonto => GK unnötig?
2. Lohn, jeder erhält x% seines Gewinns => umständlicher, Kontrolle unmöglich?
3. Lohn, x% seines Geschäftskontostands => kann erheblich schwanken
(hier lege ich mich noch nicht fest)
Kommission
- legt Preise der Industrie fest
- Kontrollorgan, kontrolliert die Geschäfte
- Entscheidung über Strafen
---
Soweit erstmal meine Auffassung, kann sein, dass ich Punkte noch nicht beachtet bzw. ausgelassen habe.
-
- ..ist hier schon Zuhause
- Beiträge: 961
- Registriert: 10. Februar 2003 12:00
na super... hab heute nacht noch nen langen text hier rein geschrieben und was ist? fensterl abgstürtzt... werd nach der F Stunde den thread hier editieren und einen kleinen teil von heute nacht nochmal schreiben
------------------------------
Steuern:
würde auch sagen, fixe Steuern und dann noch pro Geschäft
-
Grundsätzlich gings in meinem Posting darum, dass ich zwar für eigene GK's bin, aber es dann da ein paar Dinge wegen dem Lohn etc gibt:
Lohn
1. Was bringt es wenn man keinen Zugriff auf das GK hat? Es geht ja darum Geld zu verdienen - soll heißen das man es für die Pets verwenden kann etc etc.
Sonst wäre das ganze Geldsystem nicht wirklich sinnvoll
2. das mit den x% des Gewinns ist nicht schlecht aber wie du schon sagtest umständlich...
3. ist find ich auch umständlich...
4. wie wärs das dass Arbeitsamt den Lohn bestimmt? Je nachdem wieviel im Geschäft los war, desto mehr bekommt er... warum? derjenige hat für mehr Werbung etc etc gesorgt
das andere weiß ich nicht mehr was ich geschrieben hab
aber naja was solls 
------------------------------
Steuern:
würde auch sagen, fixe Steuern und dann noch pro Geschäft
-
Grundsätzlich gings in meinem Posting darum, dass ich zwar für eigene GK's bin, aber es dann da ein paar Dinge wegen dem Lohn etc gibt:
Lohn
1. Was bringt es wenn man keinen Zugriff auf das GK hat? Es geht ja darum Geld zu verdienen - soll heißen das man es für die Pets verwenden kann etc etc.
Sonst wäre das ganze Geldsystem nicht wirklich sinnvoll
2. das mit den x% des Gewinns ist nicht schlecht aber wie du schon sagtest umständlich...
3. ist find ich auch umständlich...
4. wie wärs das dass Arbeitsamt den Lohn bestimmt? Je nachdem wieviel im Geschäft los war, desto mehr bekommt er... warum? derjenige hat für mehr Werbung etc etc gesorgt
das andere weiß ich nicht mehr was ich geschrieben hab


MfG, MoD-Chippy
-
- ..ist ein fleißiges Posting-Bienchen
- Beiträge: 1592
- Registriert: 17. April 2005 13:50
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
<span style='font-size:14pt;line-height:100%'><span style='color:darkred'>PUNKT #3</span></span>
Also das mit den Steuern pro Geschäft so und so viel (Festgelegt)
Finanzhilfe:
Ist denke ich ein bisschen schwierig! Denn jheder kann sagen das sein Geschäft nicht läuft und es läuft eigentlich doch SEHR gut!
Also das mit den Steuern pro Geschäft so und so viel (Festgelegt)
Finanzhilfe:
Ist denke ich ein bisschen schwierig! Denn jheder kann sagen das sein Geschäft nicht läuft und es läuft eigentlich doch SEHR gut!
Ich bin neu und doch schon lange da 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast