
The Road
Die Welt ist untergegangen. Zumindest so gut wie, die letzten Überlebenden führen ein hartes Leben.
Dieser Film, basierend auf einer Buchvorlage, die ich allerdings nicht kannte, beleuchtet die Geschichte eines Vaters mit seinem Sohn, beide auf dem Weg zur Küste.
Dieser Film ist insbesondere gestalterisch gelungen. Die düstere Endzeitstimmung wurde durch den dunklen Bildton perfekt verdeutlicht. Statt purer Action besticht The Road vielmehr durch die Tiefe und wirkt dadurch sehr authentisch. Definitiv ein sehenswerter Endzeitfilm.
FRI: 7/10
v/h/s
Das Konzept dieses Films wirkt eigentlicht ganz ansprechend: man nehme mysteriöse Videobandaufzeichnungen mit ziemlich hartem Inhalt und unterschiedlichen Geschichten, eine Gruppe von Jugendlichen und schon ist der Grußel da. Nunja, fast. Leider wirkt das ganze schon sehr wirr, die Umsetzung ist leider nicht so ganz gelungen. Im Vergleich zu anderen Genrekonkurrenten wird man sich an diesen Streifen nicht zurückerinnern.
FRI: 5/10
Fack ju Göhte 2
Manche guten Komödien schreien einfach nach einer Fortsetzung. Wenn diese dann genauso gut wie der Vorgänger gelingen, dann sind die Lachmuskeln wie in diesem Fall einmal mehr die leidtragenden

Ich muss zugeben, mich spricht der Humor in dieser deutschen Komödie wie schon im ersten Teil total an. Daher hat es mich besonders gefreut, dass die Darsteller auch im zweiten Teil erhalten geblieben sind. Wer also den Stil des ersten Teils mochte, darf hier blind zugreifen.
FRI: 8/10
Pixels
Wenn alte Spieleklassiker wie Pacman zur Realität werden und plötzlich die Menschheit in Gefahr gerät, können natürlich nur alte Spielveteranen (u.a. Adam Sandler) dagegen erfolgreich ankämpfen.
Auch wenn die Geschichte um Pixels wenig Tiefgang bieten mag und der ganze Film sicher kein 5-Gänge-Menü darstellt: die Idee mit alten Spieleklassikern hat etwas kurzweiliges. Wer damit allerdings nichts anfangen kann, wird mit diesem Film wahrscheinlich wenig Freude haben.
FRI: 6/10
Der Fluch der 2 Schwestern
Spannender Psycho-Horror Streifen, der am Ende eine Überraschung offenbart. Viel mehr möchte ich gar nicht verraten, aber der "Aha!" Effekt rundet den Film wirklich gut ab.
FRI: 8/10
Der Babadook
Hier offenbart sich ein Horrorfilm im Stile von "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann". Der Babadook stellt dabei den Bösewicht dar - und wer ihn erst einmal kennt, der macht gewiss kein Auge mehr zu. Für alle Grußelfans die passende Kost.
FRI: 7/10
Sein letztes Rennen
Emotionaler Film mit einem tollen Didi Hallervorden über einen alten ehemaligen Läufer, der sich ein letztes Ziel setzt: den Marathon noch einmal zu Laufen. Dabei stößt er auf viel Gegenwind, denn im Altersheim gerät er durch seine Ambitionen schnell in den Mittelpunkt.
FRI: 8/10
The Visit
Für zwei Geschwister steht der Besuch der Großeltern vor der Tür. Doch nach der dortigen Ankunft werden sie alsbald mit merkwürdigen Verhaltensweisen konfrontiert - ist hier wirklich alles so, wie es scheint?
Gelungener Psycho-Horror, der eine durchaus mögliche Geschichte erzählt.
FRI: 7/10
Kampf der Welten
..oder: die Marswesen kommen. Ein Horrorfilm aus den frühen 50ern kann natürlich nicht mit den heutigen Filmstandards mithalten, dennoch hat er durchaus auch heute noch seinen Charme. Unter dem Strich deutlich ansprechender als so mancher heutiger Horrortrash!
FRI: 7/10
Event Horizon
Man nehme den Weltraum, ein vermisstes Schiff das aufgefunden wird, deren Crew verschwunden zu sein scheint und plötzliche merkwürdige Phänomäne - eine gute Basis für einen spannenden SciFi Streifen. Und diese Erwartungen werden nicht enttäuscht. Auch wenn ich mir immer mal wieder einen so tollen Film wie Alien 1/2 wünschen würde (die Hoffnung stirbt zuletzt), bietet Event Horizon zumindest etwas Besänftigung auf diesem Gebiet.
FRI: 7/10
Feuer am Himmel
Ein Förstertrupp macht nachts wohl die Erfahrung seines Lebens: mitten im Wald stoßen sie auf ein außerirdisches Raumschiff. Durch Neugier gelenkt wird einer der Männer von den Aliens verschleppt und bleibt fortan verschwunden. Doch wie erklärt man diese Situation der übrigen Bevölkerung?
Ein durchaus interessanter Film, der den Hauptfokus auf die Verschleppung durch Außerirdische legt.
FRI: 6/10
The Andromeda Strain
Eine Forschungskapsel, die Materialien aus dem Weltraum eingesammelt hat, wird in einem kleinen Dorf aufgefunden. Doch dort scheint etwas nicht zu stimmen, sämtliche Bewohner sind tot. Was hat die Kapsel also wirklich eingefangen?
Ein spannender Film der sich mit der Frage beschäftigt, welche Gefahren fremde Materialien aus dem Weltall für die Menschheit beherbergen können.
FRI: 7/10
Pandemic
Auch in Pandemic sind Zombies wieder Gegenstand der Geschichte. Im Gegensatz zu anderen Genre-Filmen beleuchtet dieser die Sicht aus der Helmkamera und begleitet einen Rettungstrupp im schwierigen Kampf gegen die Gefahren einer solchen Epedemie. Fans des Genres dürften durchaus gefallen an dem Streifen finden können.
FRI: 6/10
Knight Rider 2000
Mit diesem Filmprolog wurde Anfang der 90er versucht, das Interesse nach einer neuen Knight Rider Serie abzuklopfen.
Gewiss, Knight Rider 2000 ist sicherlich kein Filmhighlight, das man unbedingt gesehen haben muss, aber als alter Knight Rider Fan habe ich mich hier für einen Moment in die alte Zeit der Serie zurückerinnern dürfen. Fans der Serie werden diesen Film also zu schätzen wissen.
FRI: 6/10
Warcraft - The Beginning
Die erste Kinoadaption eines Blizzard Spiels kommt mit der Verfilmung der Geschichte von Warcraft 1 einher. Und diese ist rundum gelungen: toll animiert fühlt man sich schnell in die Fantasiewelt zwischen Menschen und Orcs eingebunden.
Es ist wirklich schade, dass Warcraft The Beginning gerade in Amerika auf wenig Interesse gestoßen ist und eine Fortsetzung so fraglich bleibt.
FRI: 8/10
Angry Birds
Auch die wütenden Vögel durften in diesem Jahr ihr Kinodebüt feiern. Wenig überraschend spielt im Film der Zwist zwischen Vögel und Schweinen die Hauptrolle. Tiefgreifend mag das sicherlich nicht sein, aber insbesondere der Humor, die gelungene Animation und Musikauswahl haben mich überzeugt. Wer also nach einem Familienstreifen für den Sonntagabend sucht, darf hier gerne zugreifen.
FRI: 7/10